Intel 8086

<<   Intel 8086   >>

Intel D8086
Produktion: 1978 bis 1990er
Produzenten:
Prozessortakt: 5 MHz bis 10 MHz
Fertigung: 3 µm, NMOS oder enhanced NMOS
Befehlssatz: x86, 16-Bit
Sockel: 40-pin DIP
Pinbelegung des 8086 im Maximum- und Minimum-Modus
Die eines Siemens SAB 8086 (SAB 8086-2-C)

Der Intel 8086, später auch iAPX 86, ist ein 16-Bit-Mikroprozessor von Intel. Der 1978 entwickelte Prozessor wurde zum Urvater der 80x86-Familie. Das Design basierte auf Intels 8-Bit-Prozessoren 8080 und 8085; der Befehlssatz war so konzipiert, dass Assembler-Quelltext für den 8080/8085 leicht automatisch in gültigen 8086-Quelltext umgewandelt werden konnte. Eine direkte Kompatibilität, also die Möglichkeit, die 8080-Programme auch ohne Neuassemblierung ablaufen zu lassen, bestand aber nicht. Wie dem 8080 fehlten dem 8086 einige wesentliche Bausteine wie Interrupt- und DMA-Controller, die als externe Chips dazukamen. Der 8086 unterstützt auch keine Gleitkomma-Operationen, kann jedoch von Haus aus mit einem Intel 8087-Koprozessor zusammenarbeiten, der dann die Gleitkomma-Berechnungen ausführt. Der Intel-8089-Koprozessor bietet erweiterte I/O-Funktionen und dient unter anderem als DMA-Controller. Später erschien die Version 8088 mit einem auf 8 Bit reduzierten externen Befehls- und Datenbus, der intern jedoch genau wie der 8086 mit 16-Bit arbeitet und daher voll kompatibel ist.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy